Header Image

Superorganismus Bien

Beschreibung

Erleben sie das faszinierende Klang-Repertoire und die Vibrationen eines Bienenvolkes in Echtzeit. Technik macht es möglich. Kontaktmikrofone, die in den Waben eines Bienenstocks eingebettet sind, erfassen die Vibrationen und Geräusche eines Bienenvolkes. Die registrierten Schwingungen werden in Echtzeit auf einen begehbaren Raum übertragen. Dieser Raum wirkt wie ein akustischer Klangkörper des Bienenstocks und die Teilnehmenden haben das Gefühl, sich mitten im Bienenstock zu befinden.

Treffpunk: Tschlin, Haus Somalgors 74
Dauer: 1 Stunde
Hinweis: Die Installation kann durch Gruppen auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden (Geöffnet: 13:00 – 17:00)

Diese Arbeit von Ludwig Berger ist eine Weiterentwicklung seiner 2019 erstmals während der Klang Moor Schopfe in Gais CH realisierten Installation. Gemeinsam mit Fabian Gutscher realisiert er diese neue Version für SOMALGORS74.

 

Treffpunkt

Ort: Tschlin, Haus Somalgors 74

Jeweils Freitag Nachmittag 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8.,15.8.,22.8., 3.10.,10.10.,17.10.

Geöffnet: 13:00 – 17:00

 

Weitere Informationen

Wird die Veranstaltung nicht durchgeführt, werden Sie vom Kursleiter bis 1 Tag vor Beginn informiert. Der Ticketpreis wird dann automatisch zurückerstattet.

 

Stornierungs­bedingungen

Stornierung, die bis zu 24 Stunden vor Veranstaltung erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen, die später erfolgen, werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Zahlungs­bedingungen

Die Bezahlung erfolgt durch die Kreditkarte direkt bei der Buchung.

Sprache

Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch, Rätoromansich, Niederländisch

 

Karte

Route berechnen