Dienstag | Geschichte erleben in der Altfinstermünz
Die Führung durch die Festung im Dreiländereck gibt Einblicke in den geschichtsträchtigen Ort.
Mondschein-Wanderung
Ein einmaliges Wandererlebnis durch die von Mondschein beleuchtete Nacht. Mit dem Kleinbus geht es zum Ausgangspunkt auf den Alptrider Sattel. Die Wanderung führt über knapp 200 Höhenmeter auf den Piz Munschuns. Hier hat man eine tolle Aussicht in die Täler und auf die umliegenden Samnauner Berge.
Besonderheiten am Schergenbach
Entlang des Talflusses sind zahlreiche Lebensräume für verschiedenste Tiere und Pflanzen. Diese zu entdecken und Näheres darüber zu erfahren ist ein tolles Erlebnis für Gross und Klein.
Dienstag | Schnitzen und Steinhauen
Helmut Tschiderer gibt den Teilnehmenden einen Einblick in seine Arbeit.
Freitag | Geführte Wanderung
Der einheimische Wanderleiter Martin Valsecchi zeigt den Gästen die schönsten Stellen im Samnauntal.
Donnerstag | Das Samnauntal auf dem E-Bike erkunden
Auf dem E-Bike mühelos an die schönsten Orte im Samnauntal gelangen. Der einheimische Bike-Guide Elvis Prinz gibt wertvolle Tipps zur Benutzung des E-Bikes.
Mittwoch | Führung Sennerei
Bei der Sennerei-Führung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Produktion des Samnauner Bergkäses.
Sonnenaufgang zum Munt da Chierns mit Frühstück auf der Alp Bella
Zum Sonnenaufgang wandern wir 45 Minuten auf den Munt da Chierns. Nach der Wanderung gibt es ein Frühstück in der Alp Hütte.
Mittwoch |Geführte Wanderung
Der einheimische Wanderleiter Martin Valsecchi zeigt den Gästen die schönsten Stellen im Samnauntal.
Dienstag | Blumen- und Pflanzen-Exkursion
Mit Manuela Früh entdecken Sie die beeindruckende Samnauner Pflanzenwelt.